So
langsam nähert sich der frühe Fasching in diesem Jahr seinem Höhepunkt.
Für den üblichen "närrischen Trubel" hab ich wenig übrig – immerhin
kann man zu dieser Zeit aber öfter tanzen gehen als sonst üblich 😉
Etwas
Nettes hat der Fasching aber doch noch: allerlei spezielles Gebäck,
meist als Fettgebackenes. Da gibt es vor allem die beliebten
Faschingskrapfen (mancherorts auch Berliner oder Pfannkuchen genannt),
aber je nach Gegend auch Strauben, Scherben, Hasenöhrl, Ausgezogene,
(Baumwoll-)Striezel… Diese Liste lässt sich beliebig erweitern…
Diese
sächsischen Quarkspitzen gehören auch dazu. Seitdem ich das Rezept bei
einem Kochkurs kennengelernt habe, steht es jedes Jahr in der
Karnevalszeit auf dem Speiseplan. Der Teig ist ganz schnell
zusammengerührt (wenn man am Vortag schon eine große mehlige Kartoffel
vorgekocht hat) und kann prima vorbereitet werden. Vor dem Servieren
dann einfach schnell die Spitzen ausbacken. Ich steche mit den
Teelöffeln übrigens nie sehr akurate Nocken ab: sie werden nämlich
knuspriger, wenn sie etwas unregelmäßig geformt sind 🙂
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Quarkspitzen
Kategorien: Gebäck, Fritieren, Quark, Fasching
Menge: 1 Rezept
80 Gramm Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
250 Gramm Magerquark
250 Gramm Geriebene Kartoffeln; am Vortag gekocht (mehlige
-Sorte)
250 Gramm Mehl
12 Pack. Backpulver
1/2 Pack. Vanillezucker
40 Gramm Zerlassene Butter
3 Essl. Rosinen
Ausbackfett
Puderzucker; zum Bestäuben
============================== QUELLE ==============================
Kochkurs Schmalzgebäck
GBV Geiersthal
Frau Raith, 2002
-Erfasst *RK* 05.02.2002 von
-Petra Holzapfel
Zucker und Eier schaumig rühren, restliche Zutaten zufügen. Rosinen
und zerlassene Butter zuletzt dazugeben. Mit einem Teelöffel Nocken
formen und ins heiße Fett geben. Goldbraun backen, umdrehen,
herausnehmen, abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Ein Tip: Der Teig kann schon einige Stunden vorher gerührt werden.
Das Gebäck ist dann neben dem Decken des Kaffeetisches ruckzuck
ausgebacken. Gäste werden begeistert sein!
=====