A Menu for Hope – Frittierte Kokosnuss-Reisbällchen

A Menu for Hope

Kokosnuss-Reisbällchen

Hiller, tastingmenu

Das Rezept ist ist ursprünglich aus "Hot Sour Salty Sweet: A Culinary Journey Through Southeast Asia" von Jeffrey und Naomi Alford. Im Original wird geriebene Kokosnuss verwendet, diese wurde hier durch Kokosmilch ersetzt.

Reisbällchen
1 großes Ei
1/2 Tl Salz
1/2 Tl Zucker
60 ml Kokosmilch; oder frische geriebene Kokosnuss*
5 Tassen frisch gekochter Jasminreis (oder gleiche Menge Jasminreisreste)*

Sauce
Thai-Fischsauce
Zucker
Limettensaft
fein gehackte Frühlingszwiebeln
fein gehacktes Koriandergrün
feingehackte Chilischoten

Erdnussöl; zum Frittieren

In einer Schüssel 1 großes Ei, 1/2 Tl Salz, 1/2 Tl Zucker und 1/4
Tasse Kokosmilch vermischen. Nun 5 Tassen gekochten Jaqsminreis zugeben
und gut vermischen. Die Masse soll nicht zu weich werden, da sie beim
Frittieren zusammenhalten muss. Nach Bedarf weniger Flüssigkeit oder
mehr Reis verwenden, um die richtige Konsistenz zu erzielen. Die Masse
im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.

Währendddessen die Sauce machen: Da jeder hat seine eigenen
Vorlieben für diese klassische Thai-Dipsauce hat, sind hier nur die
Zutaten ohne Mengenangaben angegeben, die man nach Geschmack verrührt.

Wenn der Reis lange genug im Kühlschrank war, etwa 4-5 cm hoch Öl in
einem Topf erhitzen. In der Zwischenzeit Reisbällchen von etwa 2,5 cm
Durchmesser formen. Wenn das Öl heiß ist, die Bällchen vorsichtig ins
Öl gleiten lassen und 1-2 Minuten frittieren, bis sie braun werden. Auf
Küchenpapier abtropfen lassen und sofort mit der Sauce servieren.

*Wenn man geriebene Kokosnuss zur Hand hat, kann man diese anstelle der Kokosmilch verwenden, dann nur 4 Tassen Reis zugeben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert