Wie schon erwähnt haben wir inzwischen herausgefunden, dass eines der Lieblingsrezepte von Guang Zhen Schweinefilet süß-sauer ist. Letzte Woche habe ich daraufhin mal meine diversen chinesischen Kochbücher und das Internet nach Rezepten durchforstet.
Zusammengeköchelt habe ich dann ein bisschen was von hier, ein bisschen was von da – und das Ergebnis war prima, Guang Zhen begeistert! Wie in Pei Mei’s Chinese Cook Book Vol I (zweisprachig chinesisch/englisch – günstig bei Ebay ersteigert) habe ich das Fleisch direkt bevor es in die Sauce gegeben wird, ein zweites Mal kurz frittiert. Es bleibt übrigens wunderbar zart und saftig!
Übrigens: Wenn man grüne Paprika verwendet, wird das Ganze noch ein bisschen farbenfroher – ich hatte allerdings nur rote da.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Schweinefilet süß-sauer |
Kategorien: | Fleisch, Schwein, Gemüse, China |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Schweinefilet | |
H | MARINADE | ||
1 | Essl. | Reiswein | |
2 | Essl. | Dunkle Sojasauce | |
H | SAUCE | ||
5 | Essl. | Ketchup | |
5 | Essl. | Reisessig | |
5 | Essl. | Zucker | |
5 | Essl. | Ananassaft | |
3 | Essl. | Sojasauce | |
3 | Essl. | Wasser | |
2 | Teel. | Sesamöl | |
H | TEIG | ||
1 | Ei | ||
1 | Eigelb | ||
1 | Essl. | Speisestärke | |
1/2 | Tasse | Speisestärke; zum Wenden | |
Öl; zum Frittieren | |||
H | GEMÜSE | ||
2 | Essl. | Öl | |
4 | Mu-Err Pilze | ||
1 | mittl. | Zwiebel | |
1 | Rote oder Grüne Paprikaschote | ||
2-3 | mittl. | Möhren | |
4 | Scheiben | Ananas, frisch oder aus der Dose (Petra: frische) | |
H | ZUM BINDEN | ||
2 | Teel. | Speisestärke | |
2 | Teel. | Wasser |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 24.01.2005 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Das Schweinefilet putzen und in Stücke von etwa 1 1/2 x 2 1/2 cm Kantenlänge schneiden. Fleischstücke mit der Marinade vermischen und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Die Zutaten für die Sauce verrühren und beiseite stellen.
Die Pilze mit kochendem Wasser überbrühen und mindestens 30 Minuten quellen lassen. Dann evtl. feste Stelle entfernen und Pilze in nicht zu kleine Stücke schneiden. Gemüse putzen, Paprika und Zwiebel in Stücke von etwa Fleischgröße schneiden, Möhren in Scheiben schneiden. Die Möhren in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren. Die Ananasscheiben in Stücke schneiden.
Das Öl auf 180°C erhitzen.
Die Zutaten für den Teig verrühren und zu den Fleischwürfeln geben, gut vermischen. Die Fleischstücke einzeln in der Speisestärke wenden und portionsweise 2-3 Minuten im heißen Öl frittieren, bis sie außen braun sind. Herausnehmen und in einer Schüssel zwischenlagern. Das Öl auf 180°C halten.
2 El Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und Zwiebeln und Paprika bei starker Hitze anbraten. Nun Möhren und Pilze zugeben und die Temperatur etwas reduzieren. Die Sauce angießen, umrühren und mit der angerührten Speisestärke binden.
Die gesamten Fleischwürfel nochmal kurz (am besten in einem Fritierkorb) ins heiße Öl geben, abtropfen lassen und sofort mit den Ananaswürfeln in die Sauce geben. Alles durchrühren und sofort servieren.
=====
Soeben nachgekocht, mmm, sooo gut! Kommt wieder zu den Favoriten! Wage mich jetzt immer mehr an deine asiatischen Rezepte, wir wurden nie enttäuscht. Herzlichen Dank.
Brigitte, dein Wagemut freut mich!