Meine Weihnachtsplätzchen – Lebkuchen-Brownies

Diese gehören zu Helmuts Favoriten und dürfen natürlich nicht fehlen 🙂

Der
Teig mit Schokolade und (bei mir gerösteten) Haselnüssen wird in einem
Stück in einer Form gebacken. Nach dem Auskühlen sticht man daraus
kleine runde Türmchen aus, die mit Schokoglasur überzogen und mit
Würfelchen von Dörraprikosen garniert werden. Das Gebäck ist relativ
weich und sollte vorsichtig zwischen Lagen von Butterbrotpapier
geschichtet aufbewahrt werden.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

     Titel: Lebkuchen-Brownies
Kategorien: Gebäck, Plätzchen, Weihnachten, Schokolade, Haselnuss
     Menge: 45 Stück

     70     Gramm  Zartbitter-Kuvertüre
    200     Gramm  Butter; weich
    200     Gramm  Puderzucker
      2            Eier (M)
     70     Gramm  Haselnüsse; gemahlen
      1      Teel. Backpulver
                   Salz
      2      Essl. Brauner Rum (54%)
      2      Teel. Lebkuchengewürz
    250     Gramm  Mehl

============================== GLASUR ==============================
    150     Gramm  Vollmilch-Kuvertüre*
     20     Gramm  Palmin
     50     Gramm  Dörraprikosen; fein
                   -gewürfelt

============================== QUELLE ==============================
                   nach
                   essen & trinken 11/96
                   -Erfasst *RK* 05.12.2000 von
                   -Petra Holzapfel

Kuvertüre mit einem schweren Messer grob hacken, über einem heißen
Wasser schmelzen und etwas abkühlen lassen.

Butter in eine große Schüssel geben, Puderzucker darübersieben, mit
den Quirlen des Handrührers sehr schaumig rühren. Eier unterrühren.
Kuvertüre, Nüsse, Backpulver, Salz, Rum und Lebkuchengewürz
hinzufügen und glattrühren. Mehl darübersieben, alles zu einem
glatten Teig verrühren.

Ein Backblech (25x25 cm)* mit Backpapier belegen, den Teig ca. 1,5
cm dick daraufstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der 2.
Schiene von unten 25 Minuten backen.

Herausnehmen und abkühlen lassen. Mit einem runden gewellten
Ausstecher (3,5 cm Durchmesser) Plätzchen ausstechen und auf ein
Kuchengitter setzen.

Kuvertüre mit Palmin schmelzen. Die Brownies damit überziehen und
mit Aprikosenstückchen belegen, solange die Glasur noch feucht ist.

*Anmerkung Petra: Original verwendet helle Kuchenglasur. Ich habe
den Teig in einer Tarteform (28 cm Durchmesser, den Boden mit
Backpapier belegt) gebacken.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert