Nach der Back-Aktion für den virtuellen IMBB-Plätzchentausch am Wochenende (hier gibt’s
die von Jennifer wirklich sehr nett gemachte Zusammenfassung mit
Vorstellung aller gebackenen Plätzchen) richtet sich jetzt mein
Augenmerk so langsam auf das Menü des Monats für Dezember, das ich seit
1997 für den Webauftritt des Gartenbauvereins Geiersthal zusammengestellt
habe. Dieses wird das letzte sein, da wir zum Jahresende auf eigenen
Wunsch aus dem Vorstand ausscheiden. Dafür gibt es ja hier seit dem
Frühjahr immer wieder aktuelle Rezepte, die dann in der Kochkiste gesammelt werden.
Heute
habe ich die Vorspeise ausprobiert, ein fruchtiger Feldsalat mit
Granatapfelkernen. Die Idee zum Rezept stammt aus dem Dezemberheft von Bon Appetit.
Granatäpfel
werden jetzt ja überall angeboten, sogar in unserer dörfliche Umgebung.
Als dekorative Zutat machen sie sich wirklich sehr gut, dazu kommt ein
angenehmer süß-saurer Geschmack mit "knurpsigem" Biss .
Ich
habe das Rezept etwas abgewandelt: anstelle von Blutorangen- gibt’s bei
mir rosa Grapefruit- und Orangenfilets (Blutorangen hab ich bisher noch
nicht gesichtet). Den Reisessig in der Sauce habe ich durch den von mir
geliebten original spanischen Sherryessig und das Pistazienöl (wer
bekommt das schon so leicht?) durch Sonnenblumenöl ersetzt.
Traubenkernöl wäre sicher auch nicht schlecht…
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Feldsalat mit Zitrusfrüchten und Granatapfelkernen
Kategorien: Vorspeise, Salat, Früchte
Menge: 4 Portionen
150 Gramm Feldsalat
1 Rosa Grapefruit
2 Orangen
1 Granatapfel
2 Essl. Gehackte Pistazienkerne
============================= DRESSING =============================
2 Essl. Orangensaft; frisch gepresst
1 Essl. Sherryessig
1 Schalotte; feinst gehackt
1/2 Teel. Akazienhonig
Salz
Pfeffer
3 Essl. Sonnenblumenöl
============================== QUELLE ==============================
Menü des Monats
GBV Geiersthal
Dezember 2004
erfasst von Petra Holzapfel
Den Feldsalat putzen, waschen und trockenschleudern.
Grapefruits und Orangen so schälen, dass keine weiße Haut mehr zu
sehen ist, dann die Filets mit einem scharfen Messer auslösen.
Den Granatapfel aufbrechen und die Kerne herauslösen.
Orangensaft, Essig, Schalotte, Honig, Salz und Pfeffer verrühren,
dann das Öl unter Rühren einlaufen lassen.
Den Feldsalat mit den Zitrusfilets auf Tellern anrichten, die
Pistazien und Granatapfelkerne darauf verteilen und alles mit dem
Dressing beträufeln. Die Teller mit schwarzem Pfeffer übermahlen.
=====