Eine Nudelsuppen-Mahlzeit

In den letzten Tagen hatte ich das Wagamama-Kochbuch  wieder in den Händen, damit wurden Erinnerungen an das leckere Essen im Wagamama, Kensington High Street in London wach. Höchste Zeit, mal wieder etwas daraus zu kochen!

Da Helmut Nudelsuppen liebt, habe ich mich für Ramen mit gebratenem Honig-Schweinefilet entschieden.

Das Schweinefilet wird großzügig mit einer würzigen Barbecue
Sauce (Hauptzutaten gelbe Bohnensauce und Hoisinsauce) bestrichen und
im Ofen gebraten, gegen Ende der Garzeit wird es noch mit Honig
beträufelt.

Die Mengen sind sehr großzügig berechnet, das fanden wir auch damals bei unserem London-Aufenthalt. Wenn aber ein hungriger 16jähriger Chinese begeistert zugreift, wird alles leer 🙂

Mit der hübschen Suppenschale verbinde ich übrigens besondere
Erinnerungen: ich habe sie bei einem Paris-Aufenthalt vor 4 Jahren
gekauft, bei dem uns Francois Leloup, ein Regular aus fr.rec.cuisine zum Essen in ein authentisches vietnamesisches Lokal und durch einen wunderbar sortierten Asia-Markt geführt hat.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

     Titel: Ramen mit gebratenem Honig-Schweinefilet
Kategorien: Suppe, Fleisch, Schwein, Nudel, Asien
     Menge: 2 Portionen

    275     Gramm  Schweinefilet
      2      Essl. Barbecue sauce (s.u.)
      2      Teel. Flüssiger Honig
    275     Gramm  Ramen Nudeln (Petra: 225 g Udon-Nudeln)
      1       Ltr. Asia-Hühnerbrühe; kräftig gewürzt
      4            Frühlingszwiebeln
      2  Handvoll  Grob gehacktes Grünzeug nach Saison (Petra:
                   -Spinat, Wirsing, Chinakohl, Erbsen)
     12    Stücke  Bambussprossen (Dose, Petra: 150 g aus Beutel)

========================== BARBECUE SAUCE ==========================
    100        ml  Gekaufte Gelbe Bohnensauce (Petra: Yeo's Salted
                   -Beans*)
    100        ml  Hoisin Sauce
      2      Teel. Zucker
      2            Knoblauchzehen; fein gehackt
      1      Essl. Sesamöl
                   Weißer Pfeffer
      1      Essl. Dunkle Sojasauce
      2      Essl. Helle Sojasauce

============================== QUELLE ==============================
                   leicht modifiziert nach
                   the wagamama cookbook
                   -Erfasst *RK* 14.11.2004 von
                   -Petra Holzapfel

Den Backofen auf 220°C vorheizen. Das Schweinefilet mit der
Barbecuesauce bestreichen und in einer geölten, ofengeeigneten Form
etwa 30 Minuten rösten, dabei nach 25 Minuten den Honig darübergeben.

Vor dem Aufschneiden 5 Minuten ruhen lassen, dünne Scheiben
schneiden.

Die Nudeln nach Anweisung kochen und kalt abschrecken. Auf die
Portionsschüsseln aufteilen. Die Brühe zum Kochen bringen, Grünzeug
und Frühlingszwiebel zugeben und 30 Sekunden kochen.

Die Brühe über die Nudeln schöpfen, mit Schweinefleisch und
Bambussprossen belegen.

Barbecuesauce: Alle Zutaten vermischen*. Die Sauce hält sich im
Kühlschrank einige Tage.

Anmerkung Petra:

*Ich habe die Sauce püriert, da ich ganze fermentierte Sojabohnen
verwendet habe.

Bambussprossen in der Brühe mitgekocht. Die Brühe sollte sehr
kräftig gewürzt sein, damit sie auch nach der Gemüsezugabe noch
aromatisch schmeckt. Beim Braten des Fleisches möglichst nicht viel
von der Sauce in der Bratpfanne verteilen, wird sonst beim Braten
schwarz. Fleisch ist schön rosa.

Ich habe das Rezept für 4 Personen verdoppelt. Die Mengen sind sehr
reichlich bemessen, auch die Nudeln. Wenn aber ein hungriger
16jähriger Chinese am Tisch sitzt, wird alles leer :-)

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert