2 x Quittengelee

Ich habe schon eimerweise Quitten verschenkt, jetzt ist es an der Zeit, die Schätze auch selbst zu nutzen 🙂

Als erstes ist Quittengelee dran. 1996 habe ich in einer essen & trinken eine
einfache Methode gelesen, aus Quitten Saft zu gewinnen: dabei werden
kleingeschnittene Quitten mit Wasser im Backofen erhitzt und dort über
Nacht stehengelassen. Am nächsten Tag filtriert man den Saft ab.

Ich
habe das Rezept etwas abgeändert: anstelle von Wasser nehme ich eine
Wasser/Weißwein-Mischung (dieses Jahr habe ich einen kräftigen
Württemberger Kerner verwendet), der man nach Belieben noch Gewürze wie
Zimtstangen, Sternanis oder Gewürznelken zufügen kann. Damit sind
immerhin schon mal 4 kg Quitten weg 🙂

Der Saft wird mit Gelierzucker zu einem zart-apricotfarbenen Gelee gekocht, das bei der Lagerung etwas nachdunkelt.

Ich habe auch schon mal eine von René gepostete Quittenmarmelade mit Orangen gemacht,
war aber beim Kochen nicht begeistert: die Masse blubberte fast
explosiv beim Kochen und man lief Gefahr, sich ernsthafte Verbrennungen
zuzuziehen. Daraus entstand dann die Idee für das folgende Quittengelee
mit Orangen:

===== Titelliste (2 Rezepte) =====

Quittengelee
Quittengelee mit Orangen

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

     Titel: Quittengelee
Kategorien: Konfitüre, Früchte
     Menge: 1 Ansatz

      4        kg  Quitten
      2       Ltr. Wasser
      1       Ltr. Wein
                   Gelierzucker nach Bedarf

============================== QUELLE ==============================
                   eigenes Rezept
                   Backofenmethode nach "essen & trinken" 11/96
                   Erfasst von Petra Holzapfel

Die gewaschenen Quitten mit Schale und Kerngehäuse kleinschneiden.
Mit dem kalten Wasser und dem Wein in einen sehr großen,
backofenfesten Topf geben, auf den Boden des Backofens stellen und
bei 225°C etwa 90 Minuten zugedeckt garen. Über Nacht im
ausgeschalteten Backofen stehen lassen.

Durch ein großes, mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen. Die
Rückstände kräftig auspressen.

Den Saft abmessen, 1:1 mit Gelierzucker mischen und nach Anweisung
zu Gelee kochen.

Tip: Kleinere Mengen Quitten, evt. auch gemischt mit Äpfeln kann man
auch auf dem Herd kochen. Die Quitten sollen weich, aber nicht musig
werden. Man kann auch nach Belieben noch 3 Sternanis, 2 Zimtstangen
und 3 Nelkenköpfe mitgaren.

Man kann die Quitten auch mit Wasser/Wein im Verhältnis 1:1
aufgießen.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

     Titel: Quittengelee mit Orangen
Kategorien: Konfitüre
     Menge: 1 Rezept

    500     Gramm  Quittensaft (Gewinnung siehe Rezept Quittengelee)
      3      groß. Orangen; entsprechend
300-400     Gramm  Orangenfilets und aufgefangener Saft
                   Gelierzucker nach Bedarf

============================== QUELLE ==============================
                   eigenes Rezept
                   -Erfasst *RK* 29.10.2004 von
                   -Petra Holzapfel

Quittensaft, Orangenfilets, Orangensaft und Gelierzucker nach
Vorschrift mischen und zu Gelee kochen. Heiß in saubere Twist-Off-
Gläser füllen und 5 Minuten auf den Kopf stellen.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert