Hähnchenbrust in Apfelweinsauce

Dieses Rezept mache ich in immer wieder leicht abgewandelter Form schon seit Jahren, kennengelernt habe ich es als Pouletbrüstli "Annamareili" in
einem VHS-Kochkurs. Es passt mit seiner sahnigen Apfelweinsauce mit
Apfelstückchen prima in ein herbstliches Menü, hier in mein Menü des
Monats Oktober.

Diesmal habe ich die Hähnchenbrustfilets nach der
Niedertemperaturmethode zubereitet: das Fleisch wird nur kurz in der
Pfanne rundum angebraten, dann relativ lange (je nach Größe 45-60
Minuten) im 75°C warmen Backofen nachgegart. So bleiben die
Brustfilets ausgesprochen zart und saftig. Währenddessen hat man prima
Zeit, die Sauce und eventuelle Beilagen fertigzumachen.

Als Apfel habe ich übrigens keinen Boskop verwendet, sondern die ersten Früchte dieses Herbstes von unserem Geheimrat Oldenburg,
der dieses Jahr eine Unmenge von Äpfeln angesetzt hatte. Leider hat
auch ein Ausdünnen des Behangs (evtl. etwas spät erst Anfang/Mitte
Juli) nicht verhindert, dass die Äpfel deutlich kleiner ausfallen als
in normalen Jahren. Schmecken tun sie trotzdem! Aber ich freu mich
nicht gerade aufs Schälen der Äpfel für Apfelstrudel… 😉

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

     Titel: Pouletbrüstli "Annamareili"
Kategorien: Geflügel, Hähnchen, Apfel, Schweiz
     Menge: 4 Portionen

      4            Hähnchenbrustfilets (Pouletbrüstli) a 120 g
                   Salz
                   Schwarzer Pfeffer
                   Cayennepfeffer
                   Mehl zum Wenden
      2      Essl. Bratbutter
      1            Zwiebel
      1            Apfel (säuerliche Sorte wie Boskop)
     50     Gramm  Speckwürfeli
    250        ml  Apfelwein
    100        ml  Bouillon, konzentriert
    150        ml  Saucenrahm

============================== QUELLE ==============================
                   Kochkurs "Schweizer
                   Küche"
                   E. H. Fenske, Regen 1993
                   erfasst von Petra Holzapfel

Die Pouletbrüstli mit Salz, Pfeffer und Cayennpfeffer würzen und im
Mehl wenden. Das überflüssige Mehl abschütteln. Die Butter in einer
Bratpfanne erhitzen und die Pouletbrüstli beidseitig gut anbraten.
aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Die Zwiebel fein hacken und
mit den Speckwürfeli im Bratenfond andämpfen. Mit dem Apfelwein
ablöschen und zur Hälfte einkochen lassen. Die Bouillon dazugeben
und nochmals etwas einkochen lassen. Die Apfelwürfeli dazugeben und
die Sauce mit Saucenrahm verfeinern. Die Pouletbrüstli in die Sauce
geben und nochmals kurz erhitzen. Heiß servieren. Nach Belieben mit
gebratenen Speckscheiben und Apfelringen garnieren. Dazu passen
hausgemachte Spätzli.

Anmerkung Petra: sehr lecker! Zusätzlich pro Person 2 Scheiben Speck
ausbraten und warmstellen, im Bratfett einen weiteren Apfel in Ringe
geschnitten anbraten.

Hähnchenbrust lässt sich auch prima mit Niedertemperatur
vorbereiten: das Fleisch wird nur kurz in der Pfanne rundum
angebraten, dann relativ lange (je nach Größe 45-60 Minuten) im 75°C
warmen Backofen nachgegart.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert