Für die Nachspeisen des abendlichen Buffets anlässlich der Abiturfeier von Kathi sind
die Eltern – soll wohl überwiegend heißen die Mütter – zuständig. Kathi
wünscht sich ein bei uns in der Familie unter dem Titel "Schoko-Tiramisu"
bekanntes Dessert, was ursprünglich unter dem Titel "Schokocreme mit
Mascarpone und Whiskylikör" in der essen & trinken
12/2000 veröffentlicht wurde.
Ich setze die Schoko-Biskuitböden und die
Schoko-Mascarpone-Baileys-Creme (mit reduziertem Gelatine-Anteil)
in der Art eines Tiramisus zusammen:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Schoko-Tiramisu mit Baileys* Kategorien: Dessert, Biskuit, Schokolade, Likör Menge: 6-8 Pers. ============================== BISKUIT ============================== 4 Eier (M) 120 Gramm Zucker 1 Essl. Wasser 1 Prise Salz 80 Gramm Mehl 30 Gramm Speisestärke 40 Gramm Kakaopulver ============================ SCHOKOCREME ============================ 4 Teel. Espressopulver (Instant)** 8 Essl. Kaffee-Whisky-Likör (Baileys) 150 ml Wasser, kochend** 4 Scheiben Weiße Gelatine (Original: 5) 5 Eigelb (M) 75 Gramm Puderzucker 250 Gramm Mascarpone 3 Essl. Kakaopulver 1 Pack. Vanillezucker 3 Eiweiß (M) 1 Essl. Zucker 150 ml Schlagsahne 150 Gramm Borkenschokolade (ersatzweise Raspelschokolade) ============================== QUELLE ============================== nach essen & trinken 12/2000 -Erfasst *RK* 15.12.2000 von -Petra Holzapfel * Der Originaltitel lautet Schokocreme mit Mascarpone und Whiskylikör. Ich finde, das beschreibt dieses Dessert aber nicht treffend. In der Art, wie ich es zusammensetze, ähnelt es eher einem Tiramisu. Eier trennen. Eigelb, die Hälfte vom Zucker, Salz, Wasser mit den Quirlen des Handrührers in etwa 5 Minuten zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Erst den Eischnee, dann Mehl, Speisestärke und Kakao auf die Eigelbmasse geben. Alle Zutaten gründlich miteinander mischen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Biskuitmasse gleichmäßig darauf streichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 250GradC 7-8 Minuten backen. Biskuit mit der Oberseite nach unten auf einen Rost stürzen, abkühlen lassen, das Papier vorsichtig abziehen. Für die Creme Espresso mit 3/8 vom Whiskylikör im kochenden Wasser auflösen und abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Puderzucker in 5 Minuten cremig aufschlagen. Mascarpone und 1/3 vom Kakao unterheben. Die Gelatine tropfnass bei milder Hitze auflösen und unter die Mascarponecreme rühren. Creme mit restlichem Likör und Vanillezucker würzen. Zum Schluss Eiweiß mit Zucker und die Sahne steif schlagen. Beides vorsichtig unter die Creme heben. Den Biskuit quer in 2 gleich große Stücke schneiden. Teigränder gerade schneiden. Bikuithälften mit kaltem Espresso-Whiskylikör- Sud beträufeln. Borkenschokolade grob zerbröseln. In eine rechteckige Form (3 l Inhalt) erst 1/3 der Mascarponecreme geben, glattstreichen, mit 1/3 der Borkenschokolade bestreuen und 1 Biskuitboden darauf legen. Das gleiche nochmal wiederholen. Den Biskuit mit dem letzten Drittel Mascarponecreme bestreichen und mit restlichem Kakao und restlicher Borkenschokolade bestreuen. Die Creme mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 6 Studen (besser über Nacht) kalt stellen. Anmekung Petra: reicht gut für 8-10 Personen. **Zum Tränken 150 ml frisch gekochten Espresso plus Baileys verwendet. Ich verwende weniger Gelatine als im Originalrezept - reicht völlig. Zusammensetzen: Boden, tränken, 1/2 Creme, Raspelschokolade, 2. Boden, tränken, Creme, mit Kakao und Raspelschokolade bestreuen, Für größere Menge 2 Böden backen und doppelte Menge an Creme machen, füllt dann blauen Emailbräter und kleinere Auflaufform (altes Geschirr). Anstelle Borkenschokolade Raspelschokolade. =====