Abiturprüfung
– das bedeutet wieder ein Wunschessen für Kathi. Diesmal sollte es
etwas orientalisch Angehauchtes mit Couscous als Beilage sein – gemacht
habe ich einen
Lammschmortopf mit Backpflaumen und Mandeln.
Dieses Rezept existiert in diversen Variationen: die Backpflaumen
lassen sich durch Dörraprikosen, Feigen oder eine Mischung von
Dörrfrüchten ersetzen, anstelle der Mandeln kann man das Gericht auch
mit gerösteten Sesamsamen bestreuen.
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Lammschmortopf mit Backpflaumen und Mandeln
Kategorien: Fleisch, Lamm, Dörrobst, Mandel
Menge: 4-6 Personen
Olivenöl
1 1/2 kg Lammkeule; schieres Fleisch in Stücken von etwa
-5 cm Kantenlänge
1 Gewürfelte Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Teel. Gemahlener Ingwer
125 mg Safran
Brühe; zum Aufgießen
1 Zwiebel in Scheiben
2 Zimtstangen
1-2 Essl. Honig
250 Gramm Backpflaumen
Salz
Pfeffer
125 Gramm Mandeln
Gehackte Petersilie zum Bestreuen
============================== QUELLE ==============================
-Erfasst *RK* 11.05.2004 von
-Petra Holzapfel
Das Lammfleisch in einem schweren Topf in Olivenöl portionsweise
anbraten, dann wieder mit den Zwiebelwürfeln und dem durchgepressten
Knoblauch, dem Ingwer und dem Safran in den Topf geben und alles gut
vermischen. Mit Brühe knapp bedecken, salzen und zugedeckt bei
sanfter Hitze in 1-1 1/2 Stunden weich schmoren, bei Bedarf noch
etwas Flüssigkeit angießen.
Die Mandeln mit kochendem Wasser übergießen und abgießen, sobald
sich die braune Haut gut entfernen lässt. Enthäuten und
trockentupfen. Die Mandeln in etwas Öl goldbraun rösten.
Nun die Zwiebelscheiben, die Backpflaumen, Zimtstangen und Honig
zugeben, mit Pfeffer und Salz abschmecken und nochmal köcheln lassen,
bis die Sauce eindickt (man kann das Fleisch auch vorher
herausnehmen, warm stellen und die Sauce separat fertigstellen).
Den fertigen Schmortopf mit den gerösteten Mandeln und etwas
gehackter Petersilie garnieren.
Dazu passt Couscous oder knuspriges Brot.
=====