Asiatisch angehauchtes Schweinefilet bei Niedertemperatur

Bei der Suche nach einem Rezept für Schweinefilet stieß ich auf das Schweinefilet mit Ingwer und Möhren aus Annemarie Wildeisens Buch Fleisch sanft garen bei Niedertemperatur
alle Zutaten im Haus, nicht viel Arbeitsaufwand und dazu ein nicht zu
üppiges Essen. Auch bei Schweinefilet erhält man durch diese Methode
ein schön zartes Fleisch von durchgehend rosa Färbung.

Allerdings muss man beim Anbraten etwas aufpassen, durch die
honighaltige Marinade wird das Fleisch beim Anbraten leicht zu dunkel.

Wichtig ist die exakte Temperatur, deshalb besser mit einem
Thermometer kontrollieren und sich nicht auf die Anzeige des Ofens
verlassen, ich muss z.B. meinen Backofen bei geforderten 80°C 15-20°C
höher einstellen.

Durch Ingwer und grob gemörserten Pfeffer bekommt das Gemüse
eine pikante Schärfe und bietet so einen schönen Kontrast zum eher
milden Filet.

Als Beilage habe ich eine 3-Reismischung (Langkorn, Wildreis und Camarguereis) gewählt.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

     Titel: Mariniertes Schweinefilet mit Ingwer und Möhren
Kategorien: Fleisch, Schwein, Niedertemperatu, Gemüse
     Menge: 4 Personen

      1     klein. Stück frischer Ingwer
      2            Knoblauchzehen
      1      Teel. Schwarze Pfefferkörner
      4      Essl. Sojasauce
      4      Essl. Trockener Sherry
      1      Essl. Honig
      1      groß. Schweinefilet, 400-500 g schwer
                   Salz
                   Pfeffer aus der Mühle
      2      Essl. Butterschmalz
    400     Gramm  Möhren
      1      Bund  Frühlingszwiebeln
      1      Essl. Butter
     50        ml  Bouillon (Petra: Spargelbrühe)

============================== QUELLE ==============================
                   nach Annemarie Wildeisen
                   Fleisch sanft garen bei Niedertemperatur
                   -Erfasst *RK* 21.05.2004 von
                   -Petra Holzapfel

Den Ingwer und den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden,
dann mit dem Wiegemesser fein hacken. Die Pfefferkörner mit einer
breiten Messerklinge oder im Mörser grob zerdrücken. Ingwer,
Knoblauch, Pfeffer, Sojasauce, Sherry und Honig zu einer Marinade
mischen.

Das Schweinsfilet wenn nötig parieren, d.h. Häute, Sehnen und Fett
wegschneiden. Das Fleisch in einen Gefrierbeutel geben. Die Marinade
beifügen und den Beutel satt verschliessen; auf diese Weise ist das
Filet ganz von Marinade umgeben. Im Kühlschrank mindestens l Stunde
ziehen lassen.

Den Ofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Das Schweinsfilet aus der Marinade nehmen. Die Gewürze vom Fleisch
schaben und in die Marinade zurückgeben. Diese bereit halten.

Das Schweinsfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in der heissen
Bratbutter rundherum 5 Minuten anbraten. Sofort auf die vorgewärmte
Platte geben und im Ofen bei 80 Grad 1 1/2-1 3/4 Stunden nachgaren
lassen.

Die Karotten schälen und in kleinfingergrosse Stengelchen schneiden.
Von den Frühlingszwiebeln den Wurzelansatz abschneiden, die Zwiebeln
in Stücke schneiden.

Die Butter erhitzen. Die Karotten beifügen und unter Wenden
andünsten. Die Bouillon dazugiessen und die Karotten weitere 5-8
Minuten zugedeckt knackig garen. Dann die Frühlingszwiebeln beifügen
und alles nochmals 2 Minuten kochen lassen. Zuletzt die Marinade
beifügen und das Gemüse abschmecken. Beiseite stellen.

Unmittelbar vor dem Servieren das Karottengemüse nochmals erhitzen.
Das Schweinsfilet schräg in Scheiben aufschneiden und auf dem Gemüse
anrichten.

Anmerkung Petra: Vorsicht beim Anbraten, das Fett sollte nicht zu
heiß sein, sonst wird das Fleisch beim Anbraten durch die
honighaltige Marinade schnell dunkel.

Backofentemperatur mittels Thermometer überprüfen, ich muss meinen
Backofen 15-20°C höher einstellen.

Durch Ingwer und grob gemörserten Pfeffer bekommt das Gemüse eine
pikante Schärfe. Dazu Reismischung aus Langkorn-, Wild- und
Camarguereis. Angenehm leichtes Essen.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert