Aprikosen-Mandelflan

Kathi hat mal wieder im Kochbuchregal gestöbert und mich auf ein Dessert in Claudia Rodens Buch Arabische Rezepte rund ums Mittelmeer aufmerksam
gemacht, das mir auch schon mal aufgefallen war. Eigentlich wollte ich
warten, bis es frische Aprikosen gibt – aber ich habe mich dann
überzeugen lassen, dass auch Dosenfrüchte verwendet werden können:

Bei diesem Mandel-Aprikosenflan erschien
mir die Backofentemperatur von 180°C nach kurzer Zeit etwa hoch (er
bräunte schnell und fing an, deutlich zu blubbern), ich habe ihn
deshalb bei 140°C lieber etwas länger im Ofen gelassen.
Die Menge
der angegebenen Sauce ist üppig bemessen – im Prinzip kann man darauf
auch verzichten, da der Flan auch so schon recht süß und saftig ist.
Ein bisschen davon über die Sahne geträufelt macht sich aber dennoch
gut.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

     Titel: Aprikosen-Mandelflan
Kategorien: Dessert, Mandel, Früchte
     Menge: 6 Portionen

    150     Gramm  Butter; weich
      3      Essl. Butter, weich*
      3            Eier
    150     Gramm  Zucker, extrafein
    150     Gramm  Mandeln, blanchiert,
                   -abgezogen; grob gehackt
      2   Tropfen  Mandelessenz; bis 1/2 mehr
      1        kg  Aprikosen; halbiert,
                   -entsteint
      2      Essl. Puderzucker

=============================== DAZU ===============================
    150        ml  Sahne; geschlagen

=============================== SAUCE ===============================
    200     Gramm  Aprikosengelee**
      3      Essl. ;Wasser
      1      Essl. Kirschwasser oder
                   -Aprikosenschnaps; bis
                   -doppelte Menge

============================== QUELLE ==============================
                   nach
                   Claudia Roden
                   Arabische Rezepte rund ums Mittelmeer
                   -Erfasst *RK* 22.03.2001 von
                   -Petra Holzapfel

Den Ofen auf 180GradC vorheizen.

Die Butter, den Zucker und die Eier in der Küchenmaschiene verrühren.
Die Mandeln und die Mandelessenz zufügen und zu einer weichen Masse
verarbeiten. In eine ofenfeste Form von 30 cm Durchmesser füllen.

Die Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach unten in die Masse
drücken. Etwa 45 Minuten backen, bis der Flan fest und oben leicht
gebräunt ist.

Für die Sauce das Aprikosengelee mit dem Wasser und dem Schnaps
unter Rühren erwärmen, bis es sich verflüssigt. Erkalten lasen.

Den Flan kalt und mit Puderzucker bestreut servieren, dazu die Sauce
und ein Schüsselchen Schlagsahne reichen.

Anmerkung: Dieses Gericht kann ebenso mit Aprikosen aus der Dose
zubereitet werden. Lassen Sie sie aber vor dem Auflegen gründlich
abtropfen.

Variation: Die Aprikosen durch geschälte, entkernte und halbierte
Birnen ersetzen, die etwa 15 Minuten vorgekocht werden, bis sie halb
gar sind.

Anmerkung Petra: *diese Butter taucht im Rezept nicht auf, ich habe
die Form (30 cm Tarteform) mit etwas Butter ausgestrichen.

1 kg Aprikosen erscheint mir viel. Da es noch keine frischen
Aprikosen gab, habe ich 2 kleine Dosen (ca. 500 g) Aprikosenhälften
(natursüß) verwendet. Der Flan wurde schon nach 15 Minuten an den
Rändern recht braun und fing an zu blubbern, daher habe ich die
Temperatur auf 140°C gesenkt und den Flan dann noch etwa 40 Minuten
gebacken.

**Für die Sauce habe ich Aprikosenkonfitüre mit etwas Wasser und
Cointreau erwärmt und durch ein Sieb gestrichen. Die angegebene
Menge ist aber deutlich zu viel, da der Flan an sich schon recht süß
und saftig ist. Ein bisschen von der Sauce über die Sahne geträufelt
macht sich aber gut.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert