Abitur Tag 2

8.00-13.00 Uhr: Leistungskurs Deutsch

Erschließung des Gesprächsverlaufs einer Szene aus Heinrich von
Kleists "Prinz Friedrich von Homburg" unter Berücksichtigung der
dramaturgischen sowie der sprachlich-stilistischen Gestaltungsmittel
und Herausarbeitung der Positionen aller Dialogpartner angesichts der
drohenden Hinrichtung des Prinzen

sowie

Vergleich des Agierens eines existenziell bedrohten
Protagonisten in einem anderen literarischen Werk mit dem in der Szene
erkennbaren Verhalten des Prinzen unter Heranziehung zeit- und
literaturgeschichtlicher Hintergründe (selbstgewähltes Beispiel: Rodion
Raskolnikoff aus Fjodor M. Dostojewskijs Schuld und Sühne)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert